Feldfrucht
Von Weizenarten hin zu Rüben
-
Senf Heil und Gewürzpflanze
0/50 ratings Senf ist eine alte Nutzpflanze die bereits vor 3.000 Jahren angebaut wurde. Als Gewürz und Heilmittel vereint sie…
Weiterlesen » -
Hanf Der Weg einer sehr alten Nutzpflanze
0/50 ratings Die Hanf Pflanze stammt ursprünglich aus Zentralasien. Sie ist eine uralte Kultur- und Heilpflanze. Ihr nützlichen Eigenschaften werden…
Weiterlesen » -
Futterrübe Auch Mangold oder Runkelrübe genannt
0/50 ratings Die Futterrübe (Beta vulgaris) wird auch Runkelrübe und Mangold genannt. Bis Mitte des 18 Jahrhunderts unterschied man nicht…
Weiterlesen » -
Kartoffel Hier wachsen Chips und Pommes-Frites
0/50 ratings Kartoffeln (Solanum tuberosum) sind wie die Paprika, Tomaten und Auberginen Teil der Nachtschattengewächse (Solanaceae). In Frankreich wird die…
Weiterlesen » -
Mais Für leckere Maiskolben, Cornflakes oder Popcorn
0/50 ratings Der Mais ist eine Getreideart, die man auch als „Kukuruz“ (türkischer Weizen), „Welschkorn“ und in den USA einfach…
Weiterlesen » -
Winterweizen Von Mehl zu leckerem Brot
0/50 ratings Winterweizen (Triticum aestivum) stellt im Vergleich zu anderen Getreidesorten höhere Ansprüche an Klima, Böden und Wasserzugang. Winterweizen ist…
Weiterlesen » -
Winterroggen Resistenter Kornlieferant
0/50 ratings Roggen, lateinisch “Secale cereale“ ist eine Getreideart, die zur Familie der Süßgräser gehört. Roggen ist was die Bodenqualität…
Weiterlesen » -
Winterraps Rapsöl für alle Küchen
0/50 ratings Gelbe Rapsfelder im Mai sind über Wochen ein echter Hingucker. Die Blüten der Nutzpflanze nicht zu übersehen. Jedoch…
Weiterlesen »