Mais Für leckere Maiskolben, Cornflakes oder Popcorn

Der Mais (Zea mays) ist eine Getreideart, die man auch als „Kukuruz“ (türkischer Weizen), „Welschkorn“ und in den USA einfach auch als „corn“ benennt. Die Nutzpflanze gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae). Aus Amerika importiert ist die Nutzpflanze nicht mit unseren heimischen Getreidesorten wie Weizen, Gerste, Roggen und Hafer verwandt. Fachleute bezweifeln sogar ob es sich um eine Getreidesorte in dem Sinne handelt.

Kukuruz kam mit den Entdecker aus der Neue Welt nach Europa

Ursprünglich wurde die Pflanze aus Wildformen gezüchtet. Er stammt aus Amerika und kam erst im 16. Jahrhundert mit der Entdeckung Amerikas nach Europa. Die Europäer wussten zunächst nichts mit der Feldfrucht anzufangen und kultivierten sie als Zierpflanze. Mit der Zeit erkannte man den Zea mays als Nutzpflanze und er wurde in der Landwirtschaft angebaut. In der Landwirtschaft in Europa baut man die Getreideart als Silomais für die Rinderhaltung oder als Körnermais (Corn-Cob-Mix) für Nutztiere wie Schweine und Geflügel an.
Corn Aussaat, Anbau und Ernte
Die Corn Aussaat erfolgt ab Mitte April bis Mitte Mai. Erntezeit ist im Herbst von Ende September bis Ende November. Die Zea mays Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2 Meter. An jeder Pflanze reifen bis zu drei Kolben von 8 bis 10 Zentimeter Länge. Jeder Kolben wird von einer Schutzhülle umgeben. Darunter befinden sich 12-14 Reihen mit bis zu 40 Körnern pro Reihe. 2019 wurden in Deutschland durchschnittlich 88,1 Dezitonnen Körnermais pro Hektar geerntet.

Maisfeld Bild als Poster für dein Zuhause
Verschönere dein Zuhause mit Bildern aus der Natur. Wähle aus verschieden Aufnahmen und lass dir das Bild auf Leinwand oder im Holzrahmen liefern.
Alle Motive sind original made by Blaetterbilder.de
Anbaufläche und Verwendung
Seit wenigen Jahren spielt Corn eine zunehmende Rolle bei der Erzeugung von Biogas. In Deutschland wurde 2014 auf mehr als 2,5 Millionen Hektar (10.000 qm), dass sind über 7 % der Getreidefläche, Mais angebaut. Hierbei jedoch vor allem Silomais (2,05 Millionen Hektar) für die Silage (Tierfutter) und Biogas-Herstellung. Eine besondere Form der Nutzpflanze ist der sogenannte Zuckermais, der als Gemüse für die menschliche Ernährung hauptsächlich in südlichen Regionen angebaut wird.
Inhaltsstoffe im Mais
Mais ist reich an wichtigen Inhaltsstoffen. So enthält Mais unter anderem: