Archiv
- Jun- 2022 -14 JuniFeldfrucht
Hafer
Erstaunlicherweise ist Hafer oder auf Latein „Avena sativa“ kaum mit anderen Getreidearten wie Gerste oder…
Weiterlesen » - Jul- 2021 -11 JuliFeldfrucht
Hopfen
Hopfen ist einer der wichtigsten Bestandteile im Bier. Ohne Hopfen hätte der Gerstensaft nicht seine…
Weiterlesen » - Jan- 2021 -7 JanuarFeldfrucht
Senf
Senf ist eine alte Nutzpflanze die bereits vor 3.000 Jahren angebaut wurde. Als Gewürz und…
Weiterlesen » - Feb- 2020 -14 FebruarFeldfrucht
Hanf
Die Hanf Pflanze stammt ursprünglich aus Zentralasien. Sie ist eine uralte Kultur- und Heilpflanze. Ihr…
Weiterlesen » - Nov- 2019 -24 NovemberBüsche & Ranker
Kirschlorbeer
Der Kirschlorbeer (Rotundifolia) wird gerne als als Hecke an Grundstücksgrenzen gepflanzt. Mit seinen großen und…
Weiterlesen » - Mai- 2019 -28 MaiBüsche & Ranker
Sanddorn
Die leuchtend orangefarbenen Früchte des Sanddorns sind voller Vitamin C. Doch pass bitte auf: Die…
Weiterlesen » - Dez- 2018 -6 DezemberBüsche & Ranker
Goldliguster
Der Goldliguster (Ligustrum ovalifolium ‚Aureum‘) ist eine halb/immergrüne Strauchart, die zu den Ölbaumgewächsen gehört. Die…
Weiterlesen » - Mai- 2017 -21 MaiBaumfrucht
Haselnuss
Die gemeine Haselnuss gehört zu den Birkengewächsen, ist demnach mit der Birke verwandt. Der lateinische…
Weiterlesen »