Wilder Wein Rot leuchtende Hauswände

Wilder Wein (Parthenocissus quinquefolia) ist eine Unterart der Weinrebe (Vitis vinifera) und gehört zur Familie der Weinrebengewächse (Vitaceae). Dabei handelt es sich um eine Kletterpflanze die gerne Wände und Mauern bedeckt. Hierzu nutzt der Wilde Wein jedoch keine Haftscheiben wie die Jungfernrebe oder der Efeu. Der Tiefwurzler bedeckt mit Vorliebe Hauswände, Zäune und Mauern.

Wilder Wein begrünt Fassaden
Beheimatet ist der Ranker in Mitteleuropa, Nordafrika, der Türkei und dem Kaukasus. Dennoch ist der Ranker in vielen Teilen der Welt verbreitet, darunter in Nordamerika, Europa und Asien. Sogar bis hin zum Himalaya gibt es ihn. Zur Gattung gehören insgesamt 13 Arten, hauptsächlich aus Nordamerika und Ostasien. Parthenocissus gibt es in verschiedenen Arten, aber eine der bekanntesten ist der Gemeine Wilde Wein, der auch als Virginia-Creeper oder Fünffingerstrauch bekannt ist. Die Blätter wachsen dicht beieinander und bilden eine geschlossene, üppige Vegetation, die eine wunderschöne Kulisse für Gärten, Terrassen oder Fassaden bildet.
Färbung im Herbst
Die Kletterpflanze blüht von Juli bis August. Dabei verfärben sich die Blüten gelb bis weiß. Die Beeren sind hingegen kugelig und dunkelblau. Sie werden zirka sechs Zentimeter im Durchmesser und schmecken sauer-süß. Die Pflanze mag es sonnig bis halbschattig. Zum Herbst hin verfärben sich die handgroßen Blätter in ein leuchtendes Rot, orange und gelb. Wenn der Herbst seinem Ende zugeht, wirft der Ranker seine handgroßen Blätter mit den markanten drei Spitzen ab.

Wilder Wein als Poster, Leinwand oder gerahmt
Verschönere dein Zuhause mit Bildern aus der Natur. Wähle aus verschieden Aufnahmen und lass dir das Bild auf Leinwand oder im Holzrahmen liefern.
Alle Motive sind original made by Blaetterbilder.de