Goldliguster Leuchtend grüner Sichtschutz


Der Goldliguster (Ligustrum ovalifolium ‚Aureum‘) ist eine halb/immergrüne Strauchart, die zu den Ölbaumgewächsen gehört. Die ovalen Blätter sind dabei am Rand gelb, zur Mitte hin grün gefärbt.
In Japan unterscheidet man zwei Arten von Ligustern
Im Japan unterscheidet man zwei Arten des auch Großblatt-Liguster genannten und bis zu 6 Meter hohen Strauchs: var. hisauchii sowie var. pacificum. Seine Blätter verliert der Liguster nur in sehr kalten Wintern. Die weißen Blüten riechen streng, blühen von Juni bis Juli und stehen an 10 cm langen Stängeln.

Der Goldliguster wird bis zu 110 Zentimeter breit und kann eine
Höhe von bis zu 2,3 Metern erreichen. Bei guten Bedingungen wächst er jedes Jahr um bis zu 60 Zentimeter. Die immergrünen grün gelben Blätter der Pflanze eigenen sich besonders für nicht einsehbare Hecken.
Goldliguster – Ansprüche an den Boden
Zudem ist er winterhart und stellt kaum Ansprüche an die Bodenqualität. Die Pflanze verträgt Zuschnitte und kann von Oktober bis April umgepflanzt werden. Doch Achtung: Verwenden Sie für den Schnitt Handschuhe, sonst drohen Hautreizungen. Das meiste, schwachgiftige Toxin steckt jedoch in den Beeren. Halte daher Kleinkinder und Haustiere von den Beeren fern.