Laubbaum
Prächtige Laubbäume in unseren Gefilden
-
Grüne Haselnuss Haselnuss: Kleine Kraftpakete
0/50 ratings Die gemeine Hasel gehört zu den Birkengewächsen, ist demnach mit der Birke verwandt. Der lateinische Begriff der Hasel…
Weiterlesen » -
Linde Grün und schimmernd
0/50 ratings Linden (Tilia) können über 1000 Jahre alt werden und bis zu 15 Meter hoch werden. Die 45 Arten…
Weiterlesen » -
Ginko 250 Millionen Jahre alte Pflanze aus China
0/50 ratings Der Ginko (Ginkgo biloba) wird auch gerne Fächerbaum genannt. Mit seinen markanten Blättern die eine dreieckig Form aufweisen…
Weiterlesen » -
Roter Fächer-Ahorn Leuchtend rote Pracht für jeden Garten
0/50 ratings Der Fächer-Ahorn (Acer palmatum) stammt ursprünglich aus Japan, China und Korea. Von den Handflächen großen Blättern leitet sich…
Weiterlesen » -
Spitzahorn Verschönert jeden Garten im Herbst
0/50 ratings Der Spitzahorn (Acer platanoides) macht den Herbst erst zu dem was alle an ihm lieben. Gelb, orange-rote gefärbte…
Weiterlesen » -
Japanischer Schlitzahorn
0/50 ratings Der Japanische Schlitzahorn (Acer japonicum) gehört zu den Seifenbaumgewächsen (Sapindaceae), die über 142 Gattungen mit 1900 Arten umfassts.…
Weiterlesen » -
Sumpf-Eiche
0/50 ratings Die Sumpf-Eiche (Quercus palustris) können mit unter 37 Meter hoch werden und einen Stammumfang von 28 Zentimeter erreichen.…
Weiterlesen » -
Platane Nicht mit dem Ahorn zu verwechseln
0/50 ratings Die Platane (Platanus) ist vornehmlich auf der Nordhalbkugel anzutreffen. Es gibt bis zu zehn Arten dieser Gattung, darunter…
Weiterlesen » -
Rosskastanie Bedrohter Begleiter
0/50 ratings Rosskastanien (Aesculus) gehören anderes als die ebenfalls in Europa heimische Edelkastanie zur Familie der Buchen (Seifenbaumgewächse). Zu unterscheiden ist…
Weiterlesen »