Suchergebnisse für: Eiche
-
Laubbaum
Sumpf-Eiche
Die Sumpf-Eiche (Quercus palustris) kann 37 Meter hoch werden und einen Stammumfang von 28 Zentimeter erreichen. Ihre Krone kann einen…
Jetzt lesen -
Nadelbaum
Mammutbaum – Darum ist er auf Feuer angewiesen Baum-Giganten der USA
Der Mammutbaum (Sequoioideae) ist eine beeindruckende Baumart, die im Bundesstaat Kalifornien in den USA heimisch ist. Dort nennt man sie…
Jetzt lesen -
Laubbaum
Japanischer Zwergahorn Roter Bonsai im Großformat
Der Japanischer Zwergahorn, auch bekannt als Acer palmatum var. dissectum, ist eine Unterart des Japanischen Ahorn (Acer palmatum) und gehört…
Jetzt lesen -
Feldfrucht
Tabakpflanze 400 Jahre Tabakanbau in Deutschland - Eine Zeitreise
Die Tabakpflanze gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) zu der auch Tomaten und Kartoffeln gehören. Ursprünglich stammt Nicotiana tabacum oder…
Jetzt lesen -
Feldfrucht
Hopfen Die Würze des Bieres
Hopfen ist einer der wichtigsten Bestandteile im Bier. Ohne Hopfen hätte der Gerstensaft nicht seine bitter Note. Auch für die…
Jetzt lesen -
Büsche & Ranker
Kirschlorbeer Beliebter Sichtschutz
Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und gehört zur Gattung Prunus, zu der…
Jetzt lesen -
Büsche & Ranker
Goldliguster Leuchtend grüner Sichtschutz
Der Goldliguster (Ligustrum ovalifolium ‚Aureum‘) ist eine halb/immergrüne Strauchart, die zu den Ölbaumgewächsen gehört. Die ovalen Blätter sind dabei am…
Jetzt lesen -
Baumfrucht
Haselnuss Kleine Kraftpakete aus der Türkei
Die gemeine Haselnuss gehört zu den Birkengewächsen, ist demnach mit der Birke verwandt. Der lateinische Begriff der Hasel ist Corylus…
Jetzt lesen -
Feldfrucht
Futterrübe Auch Mangold oder Runkelrübe genannt
Die Futterrübe (Beta vulgaris) gehört zu den Fuchsschwanzgewächsen (Amaranthaceae) und wird im Übrigen auch Runkelrübe, Zuckerrübe, Steckrübe, Futterbeete oder Mangold…
Jetzt lesen