Herbstlaub
Farbige Blätter und goldenes Herbstlaub
-
Ginko 250 Millionen Jahre alte Pflanze aus China
Der Ginko (Ginkgo biloba) wird auch gerne Fächerbaum genannt. Mit seinen markanten Blättern die eine dreieckig Form aufweisen und in…
Read More » -
Roter Fächer-Ahorn Leuchtend rote Pracht für jeden Garten
Der Fächer-Ahorn (Acer palmatum) stammt ursprünglich aus Japan, China und Korea. Von den Handflächen großen Blättern leitet sich auch sein…
Read More » -
Spitzahorn Verschönert jeden Garten im Herbst
Der Spitzahorn (Acer platanoides) macht den Herbst erst zu dem was alle an ihm lieben. Gelb, orange-rote gefärbte und in…
Read More » -
Selbstkletternde Jungfernrebe Schmückt jede Mauer
Die Selbstkletternde Jungfernrebe, lateinisch „Parthenocissus quinquefolia“ ist ein Weinrebengewächs (Vitaceae) und stammt eigentlich aus Nordamerika. Die Kletterpflanze kann bis auf…
Read More » -
Japanischer Schlitzahorn
Der Japanische Schlitzahorn (Acer japonicum) gehört zu den Seifenbaumgewächsen (Sapindaceae), die über 142 Gattungen mit 1900 Arten umfassts. Im Alter…
Read More » -
Sumpf-Eiche
Die Sumpf-Eiche (Quercus palustris) können mit unter 37 Meter hoch werden und einen Stammumfang von 28 Zentimeter erreichen. Dennoch bevorzugt…
Read More » -
Rosskastanie Bedrohter Begleiter
Rosskastanien (Aesculus) gehören anderes als die ebenfalls in Europa heimische Edelkastanie zur Familie der Buchen (Seifenbaumgewächse). Zu unterscheiden ist dennoch die…
Read More » -
Wilder Wein Rot leuchtende Hauswände
Der Wilde Wein (Parthenocissus quinquefolia) ist eine Unterart der Weinrebe (Vitis vinifera). Dabei handelt es sich um eine Kletterpflanze die gerne…
Read More » -
Vogel-Kirsche Herrlich süße Früchte
Die Vogel-Kirsche (Prunus avium) wird auch Süßkirsche genannt. Aus der Wilden Vogel-Kirsche oder Waldkirsche (Prunus avium L. subsp. avium) wurden die Zuchtformen der Knorpel-Kirsche (Prunus avium subsp. duracina)…
Read More »